Bleiben Sie up-to-date
Sind Sie Journalist, arbeiten Sie als Redakteur in einem Verlag oder in der Pressestelle eines Krankenhauses? In unserem Newsroom erfahren Sie, was uns bewegt. Hier finden Sie Veröffentlichungen aus der Gesundheitswirtschaft sowie Presseinformationen über die B. Braun-Stiftung und die Menschen, die mit ihr arbeiten. Gerne können Sie unsere Texte und Informationen in Ihren Medien verbreiten. Das dazugehörige Bildmaterial stellen wir auf Anfrage zur Verfügung. Wenn Sie sich in unseren Presseverteiler aufnehmen lassen, erhalten Sie die Informationen per E-Mail am Tag der Veröffentlichung.
Latest News
-
Christoph Lohfert Stiftung: Preis geht an die Charité für die Integration der Patient:innenperspektive in die Routineversorgung
Die Christoph Lohfert Stiftung prämiert die Charité-weite Einführung von „Patient-Reported Outcome Measures“ (PROMs). Mit deren Hilfe soll das Gesundheitserleben aus der Perspektive der Patient:innen einheitlich erfasst werden "mit dem Ziel, die Behandlungs- und Lebensqualität nachhaltig zu verbessern", beschreiben die Preisträger die PROMs. Für drei weitere Projekte spricht die Jury lobende Erwähnungen aus.
-
Wir trauern um Dr. Joachim Schnell
Dr. Joachim Schnell ist am 19. Mai im Alter von 87 Jahren verstorben. Er war von 1971 bis 2000 Mitglied des Vorstands der heutigen B. Braun SE. Die B. Braun-Stiftung hat er von 1994 bis 2009 als Vorstandsvorsitzender geleitet. Wir sind tief betroffen und trauern um eine hoch geschätzte Persönlichkeit, die die B. Braun-Stiftung und die B. Braun-Gruppe jahrzehntelang erfolgreich geprägt hat.
-
Digitale Innovationen in der Pflege: „Wir stehen unter Zeitdruck“
Was können Robotik und Künstliche Intelligenz künftig in der Pflege leisten? Wo sind Chancen und Grenzen? Und was ist die Rolle der Pflegenden? Ein Gespräch über die Zukunft digitaler Innovationen mit Prof. Dr. Patrick Jahn aus Halle.
-
„Parlament der Innovation“: Beim 9. MedTech Pitch Day präsentierten Start-ups ihre Ideen für eine bessere Gesundheitsversorgung
Sie setzen auf künstliche Intelligenz, auf Nanostrukturen oder auf neuartige minimal-invasive Behandlungsmethoden: Beim 9. MedTech Pitch Day am 29. März 2023 im Langenbeck-Virchow-Haus in Berlin präsentierten zehn Medizintechnik-Start-ups ihre Ideen, wie sie mit innovativen Technologien die Gesundheitsversorgung verbessern wollen. Für die Veranstaltung, die erstmals seit Beginn der Corona-Pandemie wieder in Präsenz stattfand, hatten sich mehr als hundert junge Unternehmen aus ganz Europa beworben.
-
MedTech Pitchday 2023 in Berlin: Austausch und Vernetzung
Hightech für eine bessere Gesundheitsversorgung: Beim 9. MedTech Pitch Day am 9. März präsentieren zehn innovative Start-ups im Langenbeck-Virchow-Haus in der Aesculap Akademie ihre Ideen.
Aktuelles Presse Fact Sheet
Presseanfragen bitte richten an:
