Das Ergebnis zählt: Impulse für mehr Outcome-Orientierung und Patientennutzen im Gesundheitssystem
"Value-based Healthcare", darum geht es in der Veranstaltungsreihe, die die B. Braun-Stiftung gemeinsam mit der Optimedis AG durchführt.
Am 17. Januar 2023 fand die letzte Veranstaltung zur Ergebnisorientierung im Gesundheitswesen in Berlin im Langenbeck-Virchow Haus statt. Dort standen unter anderem Fragestellungen im Fokus, die sich damit auseinandersetzten, was Deutschland von Gesundheitssystemen aus dem Ausland lernen kann, die bereits ergebnisorientiert arbeiten, und welche praktischen Umsetzungsmöglichkeiten für eine zeitnahe und bundesweite Implementierung denkbar sind.
Am 28. Oktober 2021 haben Vertreter aus der Politik und dem Gesundheitswesen erstmalig in Berlin über Nutzenbewertung und Patientenorientierung diskutiert. Im Fokus stand die Orientierung am Ergebnis bzw. Outcome einer Behandlung oder Therapie für den Patienten. Gesundheitspolitik und Gesundheitswirtschaft sollten sich auf den Nutzen von Leistungen für die Bevölkerung und damit auf das Patientenwohl ausrichten. Mit anderen Worten: Leistungen bemessen und bewerten und auf das Ergebnis der Interventionen, das „Outcome“, konzentrieren. Im Rahmen dieser Veranstaltung wurde gemeinsam mit den zahlreichen Expertinnen und Experten aus dem Gesundheitswesen der „Berliner Aufruf für mehr Patientennutzen im Gesundheitswesen“ verabschiedet.
Das Ergebnis zählt
Veranstaltungsbericht und Programm vom 17.01.2023.
Veranstaltungsbericht und Programm vom 28.10.2021.