Die B. Braun-Stiftung ist eine Stiftung für moderne Medizin. Mit unseren Stipendien, der Forschungsförderung und hochwertigen Leadership-Programmen fördern wir Menschen aus der Gesundheitswirtschaft. Ärzt*innen, Pflegende und andere im Gesundheitswesen beruflich Tätige erhalten von der B. Braun-Stiftung Zuschüsse für ihre berufliche Weiterbildung, für Veranstaltungen und klinische Forschungprojekte. 

Die B. Braun-Stiftung ist unabhängig und gemeinnützig und dient dem wissenschaftlichen Fortschritt. So bereiten wir Wege für eine bessere Gesundheitsversorgung. Denn Ihr Wissen ist Fortschritt.

Neuigkeiten

  • Digitalisierung in der Pflege: Start-ups pitchen ihre Lösungen

    Auf der Fortbildung für Pflegende am 1. Dezember präsentieren sechs Start-ups ihre innovativen Lösungen für die Pflege. Welche die beste Pflegeinnovation ist, entscheiden alle Teilnehmenden im Saal und im Livestream. Das Gewinner Start-up erhält 1.000 Euro Preisgeld.

    Mehr lesen
  • Wir brauchen Intelligenz, Engagement und Fantasie, um gute und kostengünstige Lösungen zu entwickeln

    Deutschland ist das teuerste Gesundheitssystem der EU und hat schlechte Ergebnisse hinsichtlich Prävention, Digitalisierung und Mortalität – trotz vergleichsweise hoher Kapazitäten. Integrierte Versorgungsmodelle entstehen, allerdings mangelt es an einheitlichen Finanzierungsmodellen. Warum fällt es so schwer, Standards im Versorgungsalltag zu formulieren, die regionale Steuerungsprozesse erleichtern? Justin Rautenberg und Dr. h.c. Helmut Hildebrandt von OptiMedis haben mit uns über die Entwicklungen in Deutschland gesprochen.

    Mehr lesen
  • Integrierte Versorgung – alter Hut oder Lösung für die Zukunft?

    Alumni des Mentoringprogramms der B. Braun-Stiftung – der Gesundheit neue Wege bereiten und der Careum Stiftung haben sich Ende September im Regionalspital Thun über integrierte Gesundheitsversorgung in schwer zu versorgenden Regionen der Schweiz informiert.

    Mehr lesen