Bleiben Sie up-to-date
Sind Sie Journalist, arbeiten Sie als Redakteur in einem Verlag oder in der Pressestelle eines Krankenhauses? In unserem Newsroom erfahren Sie, was uns bewegt. Hier finden Sie Veröffentlichungen aus der Gesundheitswirtschaft sowie Presseinformationen über die B. Braun-Stiftung und die Menschen, die mit ihr arbeiten. Gerne können Sie unsere Texte und Informationen in Ihren Medien verbreiten. Das dazugehörige Bildmaterial stellen wir auf Anfrage zur Verfügung. Wenn Sie sich in unseren Presseverteiler aufnehmen lassen, erhalten Sie die Informationen per E-Mail am Tag der Veröffentlichung.
Latest News
-
Arzneimitteltherapiesicherheit: „Jeder Geschädigte ist einer zu viel“
Das diesjährige Thema der B. Braun-Stiftung Forschungsausschreibung ist die Arzneimitteltherapiesicherheit im Krankenhaus, kurz AMTS. Ein Bereich, „in dem wir deutlich besser werden können“, ist Dr. Steffen Amann überzeugt, Leiter der Krankenhausapotheke an der München Klinik. In einer Vielzahl von Studien sind Schädigungen beziehungsweise Todesfälle von Patienten nach Fehlern in der Verabreichung von Medikamenten belegt, wobei die genaue Zahl letztlich „irrelevant“ ist, betont der Pharmazeut. „Die Zahlen sind zu hoch, jeder Geschädigte ist einer zu viel. Auf die Flugindustrie umgelegt wären es ganze Flugzeuge von Patienten, die regelrecht in den Krankenhäusern abstürzen.“
-
Wirkfaktoren in der Online-Kommunikation: Körperhaltung, Aussprache und Subtexte
Die B. Braun-Stiftung hat ihr diesjähriges Alumni Meeting erstmals virtuell abgehalten und dieses Format auch gleich zum Thema der Veranstaltung gemacht. Diese fand unter dem Motto: „Rock your Screen! Wirkfaktoren mitreißender online-Kommunikation statt.
-
Sabine Brase denkt vor(aus)
Sabine Brase ist Vordenkerin 2021. Sie ist damit die erste Vertreterin aus der Pflege, die mit dem Vordenker-Award ausgezeinet wurde. Der Vordenker-Award würdigt Führungskräfte aus der Gesundheitswirtschaft und wird jedes Jahr auf dem DRG-Forum verliehen.
Aktuelles Presse Fact Sheet
Presseanfragen bitte richten an:
