Die B. Braun-Stiftung ist eine Stiftung für moderne Medizin. Mit unseren Stipendien, der Forschungsförderung und hochwertigen Leadership-Programmen fördern wir Menschen aus der Gesundheitswirtschaft. Ärzt*innen, Pflegende und andere im Gesundheitswesen beruflich Tätige erhalten von der B. Braun-Stiftung Zuschüsse für ihre berufliche Weiterbildung, für Veranstaltungen und klinische Forschungprojekte.
Die B. Braun-Stiftung ist unabhängig und gemeinnützig und dient dem wissenschaftlichen Fortschritt. So bereiten wir Wege für eine bessere Gesundheitsversorgung. Denn Ihr Wissen ist Fortschritt.
Förderung und Fortbildung
Neuigkeiten
-
Nachhaltigkeit im Klinikalltag: Universitätsklinikum Dresden erhält den Lohfertpreis für „Carus Green“
Die Christoph Lohfert Stiftung hat den Lohfert-Preis 2025 am 17. September 2025 in Hamburg verliehen. Er ging an das Universitätklinikum Dresden für Carus Green – Nachhaltigkeit und höhere Umweltverträglichkeit.
-
"Die größte Herausforderung ist, die jungen Generationen für eine nachhaltige Tätigkeit im Gesundheitswesen zu gewinnen"
Im Jahr 2011 hat Prof. Dr. Norbert Roeder maßgeblich zur Konzeption der umfassenden Seminarreihe Expertise in Leadership (EIL) beigetragen. Und sie seitdem geleitet. Nun beendet er die aktive Tätigkeit in der Stiftung. In diesem Interview sprechen wir mit Professor Roeder über die Seminarreihe, seine Erfahrungen und seine Prognose für das Gesundheitswesen sowie seine Pläne für die Zukunft.
-
B. Braun-Stiftung erhöht Fördervolumen und ist Wissenschaftsstiftung des Jahres
Die B. Braun-Stiftung hat im vergangenen Jahr die klinische Forschung und berufliche Entwicklung des pflegerischen und medizinischen Nachwuchses mit insgesamt 925.000 Euro unterstützt. Das sind 175.000 Euro mehr als im Jahr 2023. „Die Nachfrage nach Förderungen und Stipendien zeigt den höheren Bedarf und das Entwicklungspotenzial im Gesundheitswesen. Dem möchten wir gerecht werden“, sagt Prof. Dr. Oliver Schnell zu der positiven Entwicklung der B. Braun-Stiftung im Jahr 2024. Auch die Auszeichnung zur „Wissenschaftsstiftung des Jahres 2024“ durch die Deutsche Universitätsstiftung zeigt, wie motivierend die Förderungen durch Stiftungen sind, Ideen und Forschungsvorhaben umzusetzen.