Die B. Braun-Stiftung ist eine Stiftung für moderne Medizin. Mit unseren Stipendien, der Forschungsförderung und hochwertigen Leadership-Programmen fördern wir Menschen aus der Gesundheitswirtschaft. Ärzt*innen, Pflegende und andere im Gesundheitswesen beruflich Tätige erhalten von der B. Braun-Stiftung Zuschüsse für ihre berufliche Weiterbildung, für Veranstaltungen und klinische Forschungprojekte. 

Die B. Braun-Stiftung ist unabhängig und gemeinnützig und dient dem wissenschaftlichen Fortschritt. So bereiten wir Wege für eine bessere Gesundheitsversorgung. Denn Ihr Wissen ist Fortschritt.

Neuigkeiten

  • Innovatives für die Pflege: Startups präsentierten ihre digitalen Lösungen bei der 47. Fortbildung für Pflegende

    Digitale Technik begleitet uns nicht nur im Alltag. Sie kann auch die Arbeit von Pflegenden deutlich einfacher und effizienter machen. Das zeigte die Fortbildung für Pflegende, zu der die B. Braun-Stiftung jetzt bereits zum 47. Mal ins Kasseler Kongress-Palais eingeladen hatte. Dort präsentierten vier Startups ihre innovativen Ideen für die Pflege: vom KI-gestützten System für Patientenrufe bis zur Gehhilfe mit Elektroantrieb. Das Unternehmen, das mit seinem Produkt am meisten überzeugte, ist mit dem mit 1000 Euro dotierten Publikumspreis ausgezeichnet worden.

    Mehr lesen
  • Publikumspreis: Patientenautonomie im Fokus

    Auf der Fortbildung für Pflegende am 18. November werden vier Start-ups digitale Produktinnovation präsentieren. Erstmals sind auch KI-basierte Lösungen dabei. Was die überzeugendste Lösung ist entscheiden die Teilnehmenden im Saal und Livestream. Das Gewinner Start-up erhält 1.000 Euro Preisgeld.

    Mehr lesen
  • Wie war es denn eigentlich am Pädiatrischen Herzzentrum Duisburg?

    Lernen, Eindrücke gewinnen, in die Prozesse einer deutschen Klinik schauen – diese Möglichkeit hatten Dr. Alije Keka Sylaj und Dr. Rinor Bejiqi im Rahmen des Ungethüm-Aesculap- Fellowships. Die medizinischen Fachkräfte aus dem Kosovo haben im Krankenhaus in Duisburg hospitiert.

    Mehr lesen